Die Bedienfunktionen: Not-Aus-Schalter, Zustimmtaster
und Ein-Hand-Bedienung werden untersucht. Die Abmessungen
von Hand/Fingerglieder, ergonomische Richtlinien und
Bedienprozesse müssen festgestellt und berücksichtigt
werden. Verschiedene Ergonomiestudien werden zu Gehäusekonzepten
weiterentwickelt.
Die Beurteilung der Konzepte, Auswahl zur Detaillierung
und Weiterentwicklung zum Entwurf geschieht mit dem
Kunden zusammen.
Phasen
- eronomische Richtlinien
- Ergonomiemuster
- Bedienoberflächen
- Ergonomiekonzept
- Gehäusekonzept
- Bedienkonzept
- Ergebnispräentation
|
 |


|